Teilen:

Archiv

Wolf Biermann im Gespräch mit Marco Voigt

Wolf Biermann ist Liedermacher und Poet. Seine Gedichtbände zählen zu den erfolgreichsten der deutschen Nachkriegsliteratur. Seine Geschichte bewegt: Als jüdisches Kind überlebt er die Hamburger Bombennächte. Sein Vater, überzeugter Kommunist, wird in Auschwitz ermordet. Als Jugendlicher verlässt Biermann 1953 die Bundesrepublik und geht in die DDR, denn er ist überzeugt: Dort entsteht das bessere Deutschland. Doch

Judy Bailey im Gespräch mit Marco Voigt über Wurzeln, Welt und Heimat

Judy Bailey ist eine erfolgreiche Musikerin. Geboren in London, aufgewachsen auf Barbados ist sie seit 25 Jahren mit ihrem Mann Patrick Depuhl verheiratet und lebt mit ihm und den drei Söhnen in Deutschland. Durch ausgedehnte Tourneen, die sie auf alle fünf Kontinente geführt haben, und durch Auftritte auf Kirchentagen ist sie vielen Menschen bekannt. Aber auch

Marc Frangipane im Gespräch mit Susanne Richter über das Loslassen

Loslassen. Das sagt sich so leicht. Was kann damit eigentlich gemeint sein? Und was nicht? „Loslassen“ heißt das Buch von Radiojournalist Marc Frangipane. Da schreibt er über seine Erfahrungen mit der Krankheit, dem Sterben und dem Tod seiner Mutter. Beim Lesen wird mir klar: Dies ist keine dogmatische Begriffserklärung, sondern ein persönlicher Erfahrungsbericht, der Mut machen