Teilen:

Archiv

Gefangen, aber nicht verloren – Ein Pastor über Hoffnung

Wie findet man Hoffnung, wenn alles aussichtslos scheint?  Ein Gefängnisseelsorger erzählt, warum innere Freiheit trotz äußerer Grenzen möglich ist – und was wir alle daraus lernen können.

In dieser Folge von Gott und die Welt sprechen wir über Schuld, Vergebung und den Weg zu einem neuen Leben. Wie geht man mit der eigenen Vergangenheit um? Was gibt

Unbefangenes jüdisches Leben ist in Deutschland nicht möglich

Warum ist unbeschwertes jüdisches Leben in Deutschland nicht möglich? In dieser Folge von Sinn:suche treffen wir Walter Joshua Panbaker, Vorbeter und Antisemitismusbeauftragter, der ehrlich über die Sicherheitslage jüdischer Gemeinden spricht. Wie können wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen, Hoffnung schenken und uns gegen Ausgrenzung stellen? Entdecke, wie jüdisches Leben trotz Herausforderungen Resilienz, Gemeinschaft und Glauben bewahrt. Inspirierende

Ein Kompass fürs Leben: Woran Katharina Fegebank Halt findet in einer Welt voller Unsicherheiten

Freiheit und Sinn finden: So meisterst du Krisen und stärkst deine Resilienz im Alltag. Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg, spricht über Freiheit, Werte und ihren Glauben als Lebenskompass. 
Erfahre, wie du in unsicheren Zeiten Halt findest, innere Stärke aufbaust und neuen Sinn im Leben entdeckst. 
Lass dich inspirieren von persönlichen Einblicken und