Teilen:

Archiv

Sonderfolge: ”In einem dunklen Spiegel” – Das Reformationsfenster der Marktkirche Hannover

Dieses Mal eine etwas andere Folge von Sinn:Suche. Besuch in der Marktkirche Hannover. Ich schaue mir das neue Reformationsfenster an. Um seine Bild- und Farbsprache ist in den vergangenen Jahren heftig gestritten worden. Unter anderem über die Fliegen als Signatur des Bösen. Der Entwurf stammt von Markus Lüpertz, einem der bekanntesten zeitgenössischen Künstler in Deutschland. Er

”United4Rescue” im Gespräch mit Oliver Vorwald über Seenotrettung, Flucht und Hilfe

Seenotrettung tut Not. Im Mittelmeer. Das zivilgesellschaftliche Bündnis „United4Rescue – Gemeinsam Retten“ engagiert sich dafür. Vorständin Sandra Bils gibt diesem Engagement Stimme und Gesicht. 2019 spricht die Pastorin und Professorin im Fußballstadion von Dortmund einen oft zitierten Satz: „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt!“ Es ist Evangelischer Kirchentag, 32.000 Menschen sitzen auf den Rängen, noch viel

Theresa Brückner und Erik Flügge über die Sinnfrage und die Kirche, live vom Kirchentag

Wo finden Menschen Sinn für ihr Leben? Wie lässt sich der erleben und wie können wir darüber sprechen? Welche Rolle spielt überhaupt Kommunikation bei der Sinnfrage? Kirche ist von Haus aus eine Institution, die sich die Sinnfrage auf ihre Agenda gesetzt hat. Sie ist aber nicht die einzige. Umso bedeutsamer ist also die Frage, welche Kommunikationsformen