Teilen:

Gott und die Welt

Jetzt unseren Gott und die Welt Feed abonnieren.

In der Reihe „Gott und die Welt“ hören Sie hier Langfassungen unserer Beiträge, die samstags auf NDR Info laufen. Susanne Richter und Klaus Böllert sprechen dort mit interessanten Menschen über ein Thema mit theologischem Horizont.

Syrien: Land voller Vielfalt. Christen kämpfen nach dem Umbruch für eine neue Zukunft.

Wie finden Menschen Halt und Hoffnung in Krisenzeiten? In Syrien, einem Land voller Vielfalt, kämpfen Christen und andere Minderheiten nach dem Umbruch für eine neue Zukunft.

Missio unterstützt sie mit Projekten in Bildung, Gesundheit und interreligiösem Dialog. Doch wie sicher ist der Frieden wirklich? Erfahren Sie, wie syrische Familien mit Mut und Glauben Resilienz zeigen –

Wie Jugendliche in Kolumbien trotz Gewalt und Armut neue Hoffnung finden – mit kreativen Ansätzen zeigt Ulrike Purrer Wege zu Resilienz und innerem Halt.

Kann man inmitten von Armut und Gewalt Frieden und Hoffnung finden? Ulrike Purrer zeigt, wie! In einem kolumbianischen Jugendzentrum unterstützt sie Jugendliche, neue Lebenswege zu gehen – durch Kreativität, Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit. Erfahre, wie sie aus schwierigen Umständen Halt und Resilienz schaffen und wie Glaube dabei zu einer Lebensressource werden kann.

Diese Folge inspiriert dich, auch

Arbeit ist nicht immer nur toll. Sie sollte aber Sinn machen.

Wie können wir gut arbeiten? Was brauchen wir, damit Arbeit sinnvoll, erfolgreich und bestenfalls auch erfüllend sein kann. Um solche Fragen kümmert sich der kirchliche Dienst in der Arbeitswelt.

Renate Fallbrüg ist Leiterin des KDA in der Nordkirche. Warum kümmert sich eigentlich die Kirche um das Thema Arbeit? Hat unser Glaube Einfluss auf das Arbeitsleben? Wie