Teilen:

Archiv

Die Lösungen gegen die Klimakrise sind da. Christian Stöcker fragt: Handeln wir rechtzeitig genug?

Warum wird die Klimakrise oft verharmlost, obwohl ihre Folgen immer sichtbarer werden? In diesem Podcast spricht Christian Stöcker, Journalist und Autor von „Männer, die die Welt verbrennen“, über die Netzwerke und Strategien, die den Wandel hinauszögern. Fundiert und kämpferisch legt er dar, wie fossile Industrien Desinformation betreiben, um ihre Geschäftsmodelle zu retten – oft mit fatalen

Uwe Wolff Der Engelforscher im Gespräch mit Oliver Vorwald

Engel. Beinah jeder zweite Deutsche glaubt an ihre Existenz. Aber gibt es sie wirklich? Jemand, der sich wissenschaftlich mit der Engelkunde –  der Angelologie, was für ein toller Name – beschäftigt, ist der Theologe und Kulturwissenschaftler Dr. Uwe Wolff. Er lebt im Fachwerkstädtchen Bad Salzdetfurth, im Süden Niedersachsen. Radiopastor Oliver Vorwald und er gehen auf Spuren

Glauben macht Sinn, sagt Bettina Tietjen im Gespräch mit Susanne Richter

Bettina Tietjen ist dicht dran. An den Themen und den Menschen vor Ort. Die Journalistin, Moderatorin und Autorin ist bodenständig mit Tiefgang. Mit ihr kann man sowohl über Alltagssorgen, Hüftspeck und Campingplätze reden, als auch über die Demenz ihres Vaters und Glaubensthemen. Ich freue mich, dass Bettina Tietjen Lust auf unseren Podcast Sinnsuche hat: „Denn über